Ich habe mir die Challenge gesetzt, im Januar keine unökologisch verpackten Süßigkeiten zu kaufen, was mir bis jetzt ziemlich leicht fällt. Aber jetzt, wo sich langsam der Weihnachtsschokoladenvorrat zum Ende neigt, fehlt mir (als Schokofan) die Schokolade ab und zu schon sehr. Deswegen wollte ich unbedingt ein Rezept finden, wie ich Schokolade selbst machen kann! Natürlich vegan und im besten Falle zuckerfrei.
Diese Schokolade stillt den Schokohunger auf jeden Fall und trotzdem (dadurch, dass weder Milch noch Zucker enthalten ist) macht sie dich nicht komplett süchtig. Das tolle ist, dass du das Rezept immer je nach Appetit variieren kannst und kreativ werden kannst: Mal mit Nüssen oder Amaranth oder Kokosflocken – du kannst einfach herumprobieren.
Dieses Rezept ist super einfach, weil du nur vier Dinge brauchst. Wenn du also simple und gesunde Rezepte magst, aber genauso ein Schokojunkie bist wie ich, solltest du diese Schokolade unbedingt nachmachen!
Vegane, zuckerfreie Schokolade
druckenZutaten
50 ml Kokosöl
5 Datteln
1 1/2 EL Kakaopulver
25 ml Reismilch
optional: ein paar Haselnüsse, Kokosflocken oder worauf du Lust hast
Zubereitung
- Die Datteln entsteinen und in heißem Wasser einweichen.
- Solange das Kokosöl schmelzen, ich habe dafür ein Wasserbad gemacht.
- Sobald das Kokosöl flüssig ist, die Datteln ohne das Wasser zerkleinern (ich habe einen Pürierstab benutzt), das Kokosöl, Kakaopulver und Reismilch dazugeben und mixen, bis es eine homogene Masse ergibt (kann ein paar Momente dauern).
- Die flüssige Schokolade in eine Silikonform oder eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und glatt streichen. Dann kannst du nach Belieben noch Toppings hinzufügen oder die Schokolade so lassen.
- Die Form für mindestens 90 Minuten im Gefrierfach lassen, danach dort oder im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Kleiner Disclaimer: Falls du kein Kokos magst, wird dir diese Schokolade also eher nicht gefallen... 😉
6 Kommentare
hört sich nach einem super Rezept an! 🙂 funktioniert das ganze auch mit Mandelmilch? Und hast du roh Kakao oder herkömmlichen Back-Kakao verwendet?
Hi 🙂 Das ganze schmeckt bestimmt auch lecker mit Mandelmilch. Ich glaube, ich habe normalen Kakao verwendet.. (bewahre den in einem Glas auf, deswegen bin ich mir nicht sicher). Aber wo genau ist denn da eigentlich der Unterschied? Ich schmecke den nämlich ehrlich gesagt nie… ^^
Backkakao ist ungesüßt, während in dem anderen Zucker oder Milcpulver enalten sein kann.. zudem ist der zum Backen auc dunkler. Ich hoffe du meintest das, und ich konnte dir eine gute Antwort geben…
[…] Alle Desserts Frühstück Mahlzeiten Snacks […]
Danke für die Inspritaion! 🙂 Werde ich bald mal ausprobieren! <3
[…] besonders interessante Variante ersetzt den Industriezucker mit Datteln und ist auch noch sehr einfach nachzumachen. Aber auch der im Handel erhältliche Süßstoff Xylit […]