Diese Schokolade stillt den Schokohunger auf jeden Fall und trotzdem (dadurch, dass weder Milch noch Zucker enthalten ist) macht sie dich nicht komplett süchtig. Das tolle ist, dass du das Rezept immer je nach Appetit variieren kannst und kreativ werden kannst: Mal mit Nüssen oder Amaranth oder Kokosflocken – du kannst einfach herumprobieren.
Dieses Rezept ist super einfach, weil du nur vier Dinge brauchst. Wenn du also simple und gesunde Rezepte magst, aber genauso ein Schokojunkie bist wie ich, solltest du diese Schokolade unbedingt nachmachen!
Rezepte
Ich glaube in der Hinsicht Brot bin ich ziemlich deutsch. Ich mag es nämlich sehr sehr gerne. Ich schätze, weil es so vielseitig ist. Ich erinnere mich, dass mein Vater…
Ich hoffe, du genießt die Adventszeit bis jetzt genauso wie ich! Am ersten Advent war ich schon fleißig und habe ordentlich Plätzchen gebacken. Gibt es überhaupt so etwas wie eine Adventszeit ohne Plätzchen? Ich glaube nicht. Für mich jedenfalls steht backen jedes Jahr auf dem Programm.
Auch während der letzten zwei Jahre, seit ich mich vegan ernähre, habe ich nie aufs Backen verzichten müssen. Ich möchte einfach zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung alles andere als Verzicht bedeutet! Es müssen auch keine “Alternativen” sein. Diese Rezepte sind genau die Rezepte, die ich auch die Jahre davor gebacken habe (außer die Nussecken, die habe ich neu probiert) nur mit ein paar kleinen Unterschieden.
Ich bin ein absoluter Müsli-Fan! Fast jeden Tag gibt es zu irgendeinem Tageszeit Müsli, oftmals auch als Snack zwischendurch. Ich wollte schon länger mein eigenes Müsli kreieren. Einerseits, um Verpackung zu sparen, aber auch, weil ich alle meine liebsten Müslielemente zusammenpacken kann und dann theoretisch mein perfektes Müsli hätte. Mhhh.
Vielleicht gibt es Tassenkuchen schon länger, aber vor ein paar Jahren habe ich das erste mal davon gehört. Eine gute Portion, schnell gemacht und schön lecker – eigentlich eine ziemlich geniale Idee!
Seit ich vegan bin ist der Gedanke an Tassenkuchen allerdings nicht mehr wirklich präsent in meinem Kopf gewesen. Es ist wahrscheinlich die kalte Jahreszeit, die mich von dem kleinen Glück in der Tasse hat träumen lassen.
Also habe ich mich angesetzt und ein super einfaches Tassenkuchen Rezept zusammengestellt. Natürlich vegan und auch noch zuckerfrei und ziemlich gesund.
Dieses Curryrezept ist super einfach! Denn durch die Currypaste hat man mit wenig Aufwand ein tolles asiatisches Erlebnis. Und für Kokosmilch in Currys bin ich sowieso immer, nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der Cremigkeit.
Wenn du also mal Lust auf ein simples Curry hast ohne dir ein Bein ausreißen zu wollen, lege ich dir dieses Rezept wärmstens ans Herz.
Lasagne war als Kind eins meiner absoluten Lieblingsgerichte. Und ehrlich gesagt hat sich das nicht sonderlich verändert. Gerade wo ich das schreibe kriege ich wieder richtig Appetit… Diese Lasagne ist jedenfalls besonders für die Herbst- und Winterzeit geeignet, weil das Gemüse in diesen Monaten frisch erhältlich ist.
Wer liebt keine Schokocreme, hab ich recht? Meine liebste Schokocreme war immer Samba. Für mich tausend mal besser als Nutella. Aber gut, darüber kann man sich streiten.
Es gibt auch tolle vegane Schokocremes, aber erstens sind die meistens ziemlich teuer und zweitens sind sie auch nicht wirklich gesund. Hier habe ich ein gesundes und einfaches Rezept für euch.
Dieses gebackene Porridge ist perfekt für einen gemütlichen Herbstmorgen. Zu der selbstgemachten weißen Schokolade kommt außerdem Zimt, Banane und Vanille dazu. Ich hoffe, es wärmt dich genauso von innen auf wie mich.
Das letzte Rezept, das ich mit euch geteilt habe ist schon eine gefühlte Ewigkeit her… Deswegen zeige ich heute, wie ich eine Miso-Glasnudelsuppe zubereite. Super lecker und gesund! Und viel Arbeit ist es auch nicht, also los! 🙂