Ich hoffe, du genießt die Adventszeit bis jetzt genauso wie ich! Am ersten Advent war ich schon fleißig und habe ordentlich Plätzchen gebacken. Gibt es überhaupt so etwas wie eine Adventszeit ohne Plätzchen? Ich glaube nicht. Für mich jedenfalls steht backen jedes Jahr auf dem Programm.
Auch während der letzten zwei Jahre, seit ich mich vegan ernähre, habe ich nie aufs Backen verzichten müssen. Ich möchte einfach zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung alles andere als Verzicht bedeutet! Es müssen auch keine “Alternativen” sein. Diese Rezepte sind genau die Rezepte, die ich auch die Jahre davor gebacken habe (außer die Nussecken, die habe ich neu probiert) nur mit ein paar kleinen Unterschieden.
Ein kleiner Disclaimer: Auch wenn meine sonstigen Rezepte eigentlich immer ohne raffinierten Zucker sind, habe ich hier eine Ausnahme gemacht. Für mich bedeutet Weihnachten auch ein paar ungesunde Süßigkeiten zu essen (naja, nicht nur zu Weihnachten..) und es ist meiner Meinung nach auch die Zeit, in der man sich am wenigsten über Kalorien oder Zucker Gedanken machen sollte und lieber die Gemütlichkeit genießen sollte. Und die leckeren Plätzchen.
Mürbeteig Plätzchen (zum Verzieren)
Mürbeteig Plätzchen waren als Kind immer mein Favorit, aus dem einfachen Grund, dass man sie verzieren konnte. Und auch heute finde ich immer noch meinen Spaß daran (wie man hoffentlich sieht). Vor allem male ich gerne den Tieren Gesichtern (siehe Schnecke und Eichhörnchen). Für mich einfach die typischsten Weihnachtsplätzchen!
Mürbeteig Plätzchen zum Verzieren
druckenZutaten
250 g Mehl
75 g Zucker
2 Packungen Vanillezucker
1 EL Chia Samen (oder geschrotete Leinsamen)
3 EL Wasser
125 g Margarine
Alles was das Herz zum Verzieren begehrt (z.B. Puderzucker mit Wasser/Zitronensaft, Streusel, Schokolade)
Zubereitung
- Als Bindemittel die Chia Samen mit dem Wasser gut vermischen und kurz stehen lassen.
- Die trockenen Zutaten vermischen, dann die geschmolzene Margarine dazugeben und die Chia-Wasser-Mischung, sobald sie zu Gelee geworden ist.
- Den Teig erst mit dem Rührgerät und dann mit den Händen kneten. Für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Teig auf einer bemelten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick ausrollen und mit hübschen Plätzchenformen ausstechen. Mein Favorit: Das Eichhörnchen (von Ikea). Die Plätzchen für 10 Minuten bei 180° C backen.
- Nachdem die Plätzchen abgekühlt sind, kannst du sie nach Bedarf mit allem was du möchtest verzieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Schnelle Haferflockenplätzchen
Dieses Rezept ist so einfach und schnell gemacht! Also auch was für Backmuffel, die trotzdem was selbstgebackenes anbieten wollen. Auch dieses Rezept gehört zu denen, die ich schon seit gefühlt jedem Weihnachten, an das ich mich erinnern kann, esse und backe.
Schnelle Haferflockenplätzchen
druckenZutaten
250 g Haferflocken
150 g Zucker
2 EL Mehl
125 g Margarine
1 EL Chia Samen (oder geschrotete Leinsamen)
3 EL Wasser
1 TL Backpulver
Zubereitung
- Für unser “Ei” die Chia Samen mit dem Wasser vermischen und kurz stehen lassen.
- Die Margarine schmelzen und mit den trockenen Zutaten und der Chia-Wasser-Mischung verrühren.
- Den Teig in kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dabei etwas Abstand wischen den Plätzchen lassen. Für 10-15 Minuten bei 180° C backen (bis der Rand braun wird).
- Die Plätzchen gut abkühlen lassen, erst dann werden sie hart.
Nussecken
Ich fand Nussecken immer toll. Nur hab ich mich bis zu diesem Jahr nie selbst rangetraut. Keine Ahnung, warum, denn sie sind überhaupt nicht kompliziert und soo lecker! Dieses Rezept ergibt eine ziemlich große Menge, was du aber nicht bereuen wirst.
Köstliche Nussecken
druckenZutaten
Teig:
130 g Margarine
130 g Zucker
2 EL Chia Samen (oder geschrotete Leinsamen) gemischt mit 6 EL Wasser
300 g Mehl
1 TL Backpulver
Belag:
4 EL Marmelade (z.B. Quitten oder Aprikose)
200 g Margarine
200 g Zucker
2 Packungen Vanillezucker
200g gemahlene Haselnüsse
200 g gehackte Haselnüsse
4 EL Wasser
Zubereitung
- Als erstes alle Zutaten für den Teig gut vermischen und auf einem Blech mit Backpapier ausrollen (sodass es fast das ganze Blech bedeckt). Die Marmelade auf dem Teig verstreichen.
- Die Margarine auf dem Herd schmelzen und den Zucker unterrühren, bis er sich aufgelöst hat. Die Nüsse und Wasser ebenfalls unterrühren.
- Den Belag gleichmäßig auf dem Teig verstreichen (am besten einen kleinen Rand lassen). Dann das Ganze bei 180° C für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben.
- Die Nussecken kurz abkühlen lassen, sodass sie noch warm sind und dann erst in Quadrate schneiden und für die Dreiecke halbieren.
Notizen
Du kannst die Ecken nach dem Abkühlen auch noch mal in geschmolzene Schokolade tunken, wenn du etwas schokoladiges möchtest.
Klingt lecker? Über dieses Bild kannst du die Rezepte auf Pinterest pinnen, um es für später zu sichern. : )