Viele Leute denken, wenn man sich pflanzlich ernährt, müsse man auf vieles verzichten. Ich habe jedoch schon kurz nach meiner Umstellung gemerkt, dass man selbst in herkömmlichen Supermärkten nicht kurz kommt und möchte nun meine Erfahrung mit euch teilen, indem ich euch vegane Snacks vorstelle, die man in fast jedem Supermarkt findet und somit sowohl als kleine Mahlzeit unterwegs geeignet sind als auch für den normalen Einkauf.
Vegane Snacks:
#1 Datteln
Wenn man mal Lust auf Süßes hat, aber nicht unbedingt auf industriellen Zucker zurückgreifen möchte, sind Datteln die perfekte Wahl: Süß, klebrig, karamellig und mittlerweile in vielen Supermärkten (z.B. in der Bio-Abteilung) oder im türkischen Supermarkt (mein Favorit – dort sind sie besonders günstig) zu finden.
#2 Reiswaffeln
Reiswaffeln dienen als schneller, leichter Snack, den man sowohl gesalzen, ungesalzen und mit Zartbitterschokolade genießen kann. Wenn man gerade nicht unterwegs ist, kann man auch perfekt noch Nussmus oder etwas herzhaftes auf die Waffel streichen. 🙂
#3 Salate
Wenn es doch schon eine kleine Mahlzeit sein soll, ist so ein Salat aus der Kühltruhe genau das Richtige. Bulgur-, Linsen- oder andere Salate sind mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich (man muss nur darauf achten, dass kein Joghurt Dressing enthalten ist).
#4 Smoothies
Was soll ich noch großartig dazu sagen? Smoothies gehen eigentlich immer! Sie sind erfrischen, fruchtig und sie gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Bei Marken wie Truefruits oder Innocent sind zu 100% Früchte enthalten – was gibt es besseres? 🙂
#5 Oreokekse
Ich bin überzeugt davon, dass man sich auch mal etwas gönnen kann und die Welt nicht gleich unter geht. Deswegen: Oreokekse! Sie sind so ziemlich die einzigen veganen Kekse, die ich kenne (kennt ihr noch welche?). Aber aufgepasst: die billigeren Varianten sind meist nicht vegan!
#6 Apfelringe
Auch ein suuper leckerer veganer Snack und gehen, meiner Meinung nach, immer! Dabei würde ich darauf achten, dass sie nicht noch zusätzlich gezuckert sind, denn das ist, denke ich, völlig unberechtigt, da Äpfel schon so süß sind. Meistens findet man sie in der Bio-Abteilung oder ihr fragt einfach nach.
#7 Studentenfutter/ Nüsse
Das tolle an Studentenfutter bzw. Nüssen ist, dass sie durch den hohen Fettanteil (keine Sorge, es sind gute Fette) einen prima Energielieferanten darstellen. Wenn man also ein bisschen hunger hat, aber kaum Zeit, kann man prima eine Hand voll Nüsse essen und das Problem ist gelöst! 🙂
#8 Katjes Gummibärchen
Das ist der zweite ungesunde Snack, den ich aber absolut liebe! Katjes bietet viele verschiedene Gummibärchen ohne Gelatine an, aber Grünohrbärchen sind mit Abstand mein Favorit (danach kommen die Lakritz-Pandas ^^).
Achtung: Katjes ist nicht 100% vegan! Die vegetarischen Produkte sind mit Bienenwachs überzogen. Wer also darauf achtet, lieber noch mal auf die Zutatenliste gucken!
Was sind eure liebsten Snacks? Lasst es mich gerne wissen! 🙂
8 Kommentare
Ich ernähre mich nicht Vegan, sondern vegetarisch, was mehrere Gründe hat. Zum einen habe ich das Gefühl andere damit zu überfordern, z.B. bei Freunden oder auch Zuhause meine Familie und zu guter Letzt auch mich selbst. Zum anderen sind meine Eltern davon überzeugt, dass ich solange ich noch nicht komplett ausgewachsen bin eine ausgewogene Ernährung haben soll.
Wenn ich aber in der Fastenzeit, wie geplant mal auf alles tierisches Verzichte werde ich wohl auf ein paar deiner Snacks zurückgreifen.
Du glaubst nicht was für ein Leckermaul ich bin 😀
Hey Rieke! Ja, die Sorge, andere damit zu überfordern, kenne ich. Deswegen bin ich bei Verwandten oder bei Freunden auch nicht so streng, wobei sich meistens eine einfache Lösung entwickelt.
Na dann wünsche ich dir für deine Fastenzeit schon ein mal viel Erfolg! Liebe Grüße, Lotti 🙂
Ich habe meinen “Weg” zur veganen Ernährung vor ein paar Monaten begonnen und verzichte nach und nach auf die Produkte, die tierische Erzeugnisse enthalten. Auch vorher war ich schon Vegetarierin und ich bin mir sicher, dass ich es bald auch schaffe, komplett vegan zu leben. Ebenfalls habe ich mir vorgenommen, täglich Sport zu treiben, was auch seit ein paar Wochen langsam angegangen wird 🙂
Ich war wirklich überrascht, als ich gesehen habe, dass Oreos vegan sind. Hätte ich nicht erwartet. Katjes Gummibärchen sind aber trotzdem meine absoluten Favoriten.
Ich freue mich schon auf weitere Posts von dir 🙂
Liebe Grüße, Alaska
Hey Alaska, freut mich zu hören, dass du auf dem Weg zur veganen Ernährung bist. Viel Spaß und Erfolg weiterhin und auch beim Sport! 🙂
also mein Lieblingssnack, der auch vegan ist, sind die “Gummibärchen”, die nur aus Früchten bestehen, von der marke nature addicts. Die sind sooo lecker, nur viel zu wenig drinnen in einer Tüte… Ich bin trtzdem süchtig 😉
Ohh, die kenn ich gar nicht. Klingt aber lecker! Ja, das ist viel zu oft so bei gesunden Sachen. Dabei kann man sich doch gerade bei denen mal etwas mehr gönnen 😀
Huhu! Die Katjes sind aber doch nur vegetarisch und nicht vegan, oder? Hab ich was verpasst? Ich meine, da ist Bienenwachs drin?! Klär mich bitte auf! 🙂 Wäre ja toll…
Oh je, du hast Recht! Die sind wohl mit Bienenwachs überzogen… Danke für dein Kommentar, werde es sofort verbessern!